Zum Hauptinhalt springen

Die Johann Rudolf Plattner-Stiftung

Jäger und Landbesitzer Johann Rudolf Plattner starb am 31. Juli 1978 und vererbte sein Haus als Dorfmuseum den Bürgerinnen und Bürgern von Reigoldswil und insbesondere der Schülerschaft und Lehrerschaft der damaligen Realschule. Er errichtete die Johann Rudolf Plattner-Stiftung, deren Zweck „die Schaffung und der Unterhalt eines regionalen Heimatmuseums“ und deren Stiftungsrat erstmals am 22. August 1978 tagte unter dem Präsidenten Dr. Peter Suter. Ihn verband eine besondere Freundschaft zum „Feldruedi“ und, da sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule regelmässig um seine Mahlzeiten und seinen Haushalt kümmerten, vermachte er sein halbes Bauernhaus mit einem Tenn und einigen Hektaren Wiesen und Wald der Sekundarschule unter der Auflage, ein Heimatmuseum aufzubauen und zu führen. So besteht das Museum aus einer Bauernstube mit Kachelofen, einer Küche mit einer Feuerstelle, einem Ausstellungsraum, einer Posamenterstube, einer Wagnerwerkstatt und Werkzeugen eines Schuhmachers und eines Uhrenmachers.

Die Gesellschaft zum Feld betreibt das Museum und führt regelmässig Führungen durch. Die Gemeinde Reigoldswil (Manfred Portmann) führt die Rechnung und der Gemeinderat Reigoldswil beaufsichtigt die Stiftung.

Nachdem Johann Rudolf Plattner im hohen Alter von 93 Jahren starb, kam sein am 25. Februar 1967 verfasstes Testament zum Tragen. Der im Hinteren Baselbiet vor allem bei Sekundarschülern (früher Realschülern) und in Jägerkreisen bekannte „Feldruedi“ schrieb in seiner letztwilligen Verfügung als Einleitung:„Mein gutes Verhältnis und die angenehmen Beziehungen zu den Schülern und Lehrern der Realschule Reigoldswil haben mich bewogen, dass nach meinem Tode die Erinnerung daran bestehen bleiben soll. Aus diesem Grunde beabsichtige ich, auf meinen Todesfall hin eine Stiftung unter dem Namen „Johann Rudolf Plattner-Stiftung“ zu errichten.“ Der Zweck der Stiftung ist die Schaffung und der Unterhalt eines regionalen Heimatmuseums.

Am 22. August 1978 fand die Konstituierung des Stiftungsrates statt: Präsident Dr. Peter Suter, Vizepräsidentin Marianna Tanner, Aktuar Heinz Vogt (ab 1980 Max Dörflinger), Beisitzer: Peter Ettlin, Willy Schaub, Oskar Siegenthaler, Paul Suter und Fred Gysin.

Der Stiftungsrat setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:

Stephan von Daeniken, Präsident
Urs Dettwiler, Vize-Präsident und Präsident der Gesellschaft
Rémy Suter, Konservator
Hans Rudolf Sutter
Mirco Gisin, GR
Debora Briggen

Reigoldswil, 2. September 2025

Stephan von Daeniken, Präsident der Johann Rudolf Plattner-Stiftung


Für eine finanzielle Unterstützung des Projekts „Feld Reigoldswil“ danken wir herzlich – Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:

TWINTBankverbindung:
Begünstigter
Johann Rudolf Plattner-Stiftung
Paul Suter-Weg 5
4418 Reigoldswil

Kontoangaben
Basellandschaftliche Kantonalbank
IBAN: CH49 0076 90 37 8267 2200 1
BIC: BLKBCH22

Bitte den Grund für die Überweisung angeben, zum Beispiel Spende.

Herzlichen Dank!